Hier finden Sie die alle Pressemitteilungen von Sentryc und unsere Presseschau. Für weitere Details zu unserem Unternehmen empfehlen wir Ihnen unsere "Sentryc Team"-Seite. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung unter press@sentryc.com.
Wenn die Tage wieder länger werden, kommen Fälscher in Fahrt: In den Monaten September, Oktober und November steigen die Rechtsstreitigkeiten zum Thema Plagiate um 60 % an. Doch wie stark sind Brands und Produkte »Made in Germany« davon betroffen?
mehr lesenDie Zahl der Plagiate von Marken nimmt zu und Rechtsstreitigkeiten zu gefälschter Ware werden häufiger. Deutsche Unternehmen sind stark betroffen, wie eine Umfrage zeigt.
mehr lesenEine von Sentryc beauftragte Umfrage zeigt, wie betroffene deutsche Unternehmen mit Produktpiraterie umgehen. Demnach war rund ein Fünftel der befragten Unternehmen in den vergangen fünf Jahren von Fälschungen betroffen.
mehr lesenDie Monate von Oktoberbis Dezember gelten als heiße Phase des Konsums. Black Friday, Cyberweek undWeihnachten lassen die Kassen in den Onlineshops klingeln. Mit steigendenLebenshaltungskosten steigt bei vielen Konsumierenden dabei der Wunsch,möglichst budgetschonend einzukaufen. Doch wer sich im Shop, auf Marktplätzenoder über Social Media von fantastisch kleinen Preisen leiten lässt, tapptnicht selten in die Fälscherfalle. Bei fast drei von vier Fällen nehmenVerbraucher:innen sogar in Kauf, dass es sich um ein Plagiat handelt. Warum dieses Verhalten höchstens kurz für Vergnügen sorgt und dazu noch Schaden anUmwelt und Menschen anrichtet, fasst dieser Text zusammen
mehr lesenEine von Sentrycbeauftragte Umfrage zeigt, wie betroffene deutsche Unternehmen dieFälschungs-Situation erleben, wie sie künftige Entwicklungen einschätzen undwas sie aktiv gegen Plagiate unternehmen.
mehr lesenAuf Wachstumskurs: Der französische VC Seventure Partners investiert in das Berliner KI-Brand Protection Start-up Sentryc.
mehr lesenZum Tag des geistigenEigentums präsentiert Brand Protection-Anbieter Sentryc sowohl erfolgreiche alsauch skurrile Patenteinträge.
mehr lesenThe times of bad fakes are over; today's counterfeits are no longer as obvious as a cheap souvenir from a recent vacation. But how can the fakes be easily distinguished from the replica (not fake!) and authentic jerseys? More importantly, why do consumers buy fake merchandise, and how can it be prevented?
mehr lesen